Hotels tun viel, von dem Besucher gar nichts erfahren

5. Das Thema Bettwanzen

Bild: Shutterstock / Boyloso

Bettwanzen sind Parasiten, die sich, wie es der Name bereits verrät, häufig im Bett wohlfühlen und den Menschen beißen können. Die Bisse der kleinen Schädlinge, die mit dem Auge nur spärlich zu erkennen sind, führen zu starkem Jucken und Hautrötungen.

Leider sind Gäste in einem Hotel vor Bettwanzen nicht gefeit. Sie lieben es in der warmen Matratze, die nur allzu selten überhaupt gewechselt wird. Außerdem können sie bei der Ablage des Koffers auf dem Bett in die Kleidung krabbeln und anschließend beim Tragen der Kleidung zubeißen. Am sichersten ist der Koffer demnach im Bad.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.