Glückliche Eltern nach der Geburt von Zwillingen – doch was meint der Mediziner mit „es tut mir sehr leid“?

12. Mit Down-Syndrom leben

1570787360_5e23e558396ae71261c43814f67471ef3ed6e040.png

Nicht nur das Schicksal von Julie und ihrem Ehemann zeigt deutlich, dass es sich lohnen kann, auch Kindern mit dem Down-Syndrom eine Chance zu geben. Das Beispiel der amerikanischen Jungen ist deshalb jedoch so außergewöhnlich, da es sich um Zwillinge handelt. Ein äußerst selten vorkommendes Phänomen.

Viele Betroffene, auch in Deutschland, meist Eltern von lediglich einem mit Down-Syndrom geborenen Kind, berichten über Höhen und Tiefen. Immer wieder wird dabei aber betont, wie umgänglich und freundlich diese Kinder sind. Dies lässt in den meisten Fällen auch im Erwachsenenalter nicht nach. Abhängig von den familiären Umständen und Möglichkeiten stellen sie später selbst im Berufsleben eine Bereicherung für die Gesellschaft dar.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.