Gewohnheiten aus den 1960’er Jahren die heute unvorstellbar sind

18. Dick umrahmte Oma-Brillen

Bild: Roman Rybaleov / Shutterstock.com

Nein, sie sollten jetzt nicht losgehen und ihrer Großmutter die Brille stibitzen. Der bekannteste Träger einer solchen, auffälligen Brille ist und bleibt wohl für alle Zeiten der im Jahr 1980 bei einem Attentat verstorbene Ex-Beatle John Lennon.

Die Brille musste unbedingt mit einem möglichst dicken Rahmen eingefasst sein, je breiter, desto hipper. Ob Plastik oder Metall, alles war erlaubt, Hauptsache es gefiel.

Auch das ist ein Trend, der getragen von „Hipstern“ längst wieder salonfähig geworden ist. Die Briten konnten sich dem damaligen Trend sehr einfach anschließen, indem sie einfach hässliche Brillen getragen haben, die sie durch ihren staatlichen National Health Service bei einer Sehschwäche kostenlos zur Verfügung gestellt bekamen.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.