Geräusche aus der Mauer! Dahinter verbirgt sich ein schockierendes Geheimnis.

15. Die Folgen eines Bienenbefalls.

Auf der Webseite des „Bienenflüsteres“ stand noch einiges mehr zu lesen, das der Familie Sorgen machte. Bienen produzieren ja bekanntlich Honig. Bei Bienenbefall in Hausmauern kann diese klebrige Masse anfangen zu gären. Als Folge können Decken und Wände regelrecht auseinander Bersten. Eine schreckliche Vorstellung! Des Weiteren stand da zu lesen, dass der Geruch des Honigs anderes Ungeziefer wie zum Beispiel Kakerlaken und Mäuse anlockt.

Unsere Familie war sich einig, auch wenn Bienen nützliche Tiere sind, sie wollten ihr Haus nicht mit ihnen teilen. Bei der Vorstellung in ihrem Heim spazierten bald Kakerlaken herum, wurde ihnen regelrecht schlecht. David Glover der „Bienenflüsterer“ musste dringend gerufen werden!

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.