Fußball WM 2022 was spricht für Katar als Austragungsort?

1. Premiere; arabisches Land präsentiert sich der Weltbühne als Austragungsort einer Fußball-WM

Bild: www1.wdr.de

Mit Katar präsentiert sich 2022 erstmals ein arabischer Wüstenstaat als Austragungsort der Fußball-Weltmeisterschaft der Männer. Während Befürworter das Event am Standort Katar als Möglichkeit verstehen die WMEuphorie erstmals auf arabischen Boden erlebbar zu machen und mit Katar als Austragungsort der WM die grenzenlose Fußballbegeisterung in der arabischen Welt würdigen möchten, berufen sich Kritiker auf die objektiv fehlende Fußballgeschichte Katars und weisen explizit auf das mangelnde Interesse der katarischen Bevölkerung am Fußballsport hin.

Demnach zeigt sich 2022 erstmals ein Gastgeberland, das sich niemals für eine der seit 1930 stattfindenden FußballWeltmeisterschaften qualifiziert hat. Zudem präsentiert sich die katarische Bevölkerung wenig fußballbegeistert. Entsprechend tragen die Vereine der landeseigenen ersten FußballLiga ihre Spiele grundsätzlich vor leeren Rängen aus.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.