Der griechische Philosoph Platon hat die Stadt Atlantis genau beschrieben. Das Inselreich soll sich mitten im Atlantik befunden haben. Atlandiden wurden die Bewohner der Stadt genannt und sie verfügten über eine große Seemacht. Im Jahr 8600 vor Chr. riss eine Naturkatastrophe die Insel ins Meer und sie verschwand für immer. Platon deutete diesen Niedergang, als eine Strafe der Götter für den Machthunger der Atlandiden.
War das Inselreich lediglich ein Gedankenkonstrukt des griechischen Philosophen? Viele Menschen glauben noch heute, dass Platon eine damals existierende Insel beschrieb, denn seine detaillierten Beschreibungen können kein bloßes Fantasiegebilde gewesen sein. Oder etwa doch? Und auch das nächste Rätsel wird wohl für immer ungelöst bleiben.
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.