Fotos, die erst auf den zweiten Blick Klarheit schaffen

8. Auch ein Hund braucht Reiselektüre

Bild: phantomvibrations/reddit

Ein gutes Buch zu lesen, entspannt viele Menschen. Aber auch Tiere? Scheint so, betrachtet man dieses Foto. Er ist augenscheinlich in eine ganz besondere Reiselektüre vertieft und fühlt sich dementsprechend gestört, als er fotografiert wird. Aber Spaß beiseite! Dieses Bild ist eine wirklich gelungene Täuschung.

Der Hund hat es sich auf dem Schoß seiner Herrchens oder Frauchens bequem gemacht und ist wahrscheinlich unsanft aus dem Schlaf geweckt worden. So kann jedenfalls sein nicht ganz so freundlicher Blick interpretiert werden. Aber flüchtig angeschaut, könnte durch dieses Bild das Gerücht vom lesenden Hund durchaus in Umlauf gebracht werden.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.