Fotos, die erst auf den zweiten Blick Klarheit schaffen

3. Die schwebende Jungfrau

Bild: reddit.com

Auf diesem Foto scheint ein alter Zaubertrick zum Tragen zu kommen. Die schwebende Jungfrau haben viele Illusionisten in ihrem Repertoire. Wie der Trick auf der Bühne gelingt, sei dahingestellt. Auf dem Bild handelt es sich jedenfalls klar um eine optische Täuschung. Es erscheint zunächst, als ob das Mädchen ohne Beine frei in der Luft hängen würde.

Nein, die junge Frau trägt lediglich Leggings mit Leopardenmuster. Und das fügt sich perfekt in das Aussehen des Fußbodens ein. Ob sie beim Fotografieren wusste, welcher Effekt erreicht wird? Oder ob der Schnappschuss rein zufällig entstand? Auf jeden Fall ist er gelungen!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.