Fotos, die erst auf den zweiten Blick Klarheit schaffen

9. Mal vor, mal hinter dem Geländer

Bild: randumchicken/reddit

Eine optische Täuschung der besonderen Art ist auf diesem Foto zu bestaunen. Es zeigt bei jedem erneuten Hinschauen eine andere Perspektive. Steht das Mädchen vor oder hinter dem Geländer? Ganz sicher kann man sich nicht sein. Flüchtiges Hinschauen allein genügt hier nicht. Bei näherer Betrachtung lässt sich erkennen, dass der Streifen am Shirt des Mädchens die Verwirrung stiftet.

Aber kaum ist man sich sicher, die junge Frau vor dem Geländer stehen zu sehen, ändert sich dies beim nächsten Blick auf das Foto. Tatsache ist aber, dass es wirklich das außergewöhnliche Oberteil ist und das Mädchen vor dem Geländer fotografiert wurde.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.