Fotograf findet eine geheimnisvolle Insel in Disney World – was sie wohl verbirgt?
9. Das Paradies entwickelt sich weiter
Bild: MarinaD_37 / Shutterstock.com
Im Laufe seiner langen Geschichte hat Disney World nur drei außerplanmäßige Schließungen: nach der dramatischen Ermordung von US-Präsident John F. Kennedy, nach dem Erdbeben in Northridge im Jahr 1994 und am 11. September des Jahres 2001.
Im Jahr 1955 wurde Disney World eröffnet. Ein Ticket kostete damals nur schlappe 1 US-Dollar. Mit den Jahren wurde der Eintritt immer teurer. 1971 kostete der Eintritt für einen erwachsenen 3,50 US-Dollar, 1981 war der Preis bei 9,50 US-Dollar. 10 Jahre später war der Preis bereits bei 33 US-Dollar angekommen. 2001 stieg der Eintrittspreis auf 48 US-Dollar, um 2011 schließlich bei stolzen 85 US-Dollar anzukommen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.