Flugbegleiterin sieht Ehemann im Flugzeug – bemerkt dann aber schockierendes Detail
5. Wiederannäherung in der Verwirrung
Bild: Oleksii Didok / Shutterstock.com
Mit einem tiefen Atemzug sammelte sie sich und näherte sich ihm. „Hallo, Gabriel“, begann sie, stockte dann jedoch: „Äh, Sir, ähm, es tut mir leid.“ Sein Blick ruhte auf ihr, und sie setzte ihren Satz fort, ihre Worte in Eile aussprechend: „Entschuldigen Sie bitte den Kaffeefleck. Ich war einfach so überrascht, Sie hier zu sehen.“
Sein Gesichtsausdruck war von Verwirrung gezeichnet, und Lena realisierte langsam, dass er sie nicht erkannte. „Wie dem auch sei“, begann er, „ich wollte sicherstellen, dass es dir gut geht.“ Ein leicht entschuldigendes Lächeln zierte seine Lippen. „Ich war vorhin etwas zu direkt und bemerkte, dass du angespannt wirkst. Alles okay?“ fragte er.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.