Flugbegleiter decken auf: so geht es an Bord eines Flugzeuges wirklich zu

8. Die Bezahlung fällt eher spärlich aus

Bild: biggaju / Shutterstock.com

Hand aufs Herz: Steward oder Stewardess wird man nicht, weil man sich eine goldene Nase verdienen möchte, sondern hauptsächlich aus Leidenschaft, weil man den Job und die Menschen liebt und die Welt sehen möchte. Dass die Airlines sich dessen bewusst sind und nicht immer die besten Konditionen anbieten, ist klar.

Allerdings gibt es ein paar Dinge, die Laien und Flugpassagiere tatsächlich nicht wissen. So gelten beispielsweise erst die Stunden, ab denen das Flugzeug sich aus dem Gate herausbewegt als Arbeitszeiten. Der Kontakt zu den Passagieren davor, die aufwendige Kontrolle des Flugzeuges, der Aufenthalt am Flughafen: das wird alles nicht berechnet.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.