Flugbegleiter decken auf: so geht es an Bord eines Flugzeuges wirklich zu
7. Nicht Jedermann ist für diesen Job geeignet
Bild: rkl_foto / Shutterstock.com
Viele Menschen glauben, das Leben von Flugbegleitern besteht einzig und allein aus Jet-Set, Reisen, Glamour, edlen Hotelübernachtungen und Aufenthalten an den exotischsten Orten der Welt. Die Realität sieht allerdings oft anders aus und der Job ist nichts für schwache Nerven.
Als Flugbegleiter ist man oft von Jetlag geplagt und auch die Arbeit in der Luft, auf so vielen Höhenmetern macht vielen Menschen zu schaffen und kann einige gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Ganz zu schweigen davon, dass man für längere Zeit von der Familie getrennt ist und man oftmals spontan einspringen muss, egal ob man für den jeweiligen Tag schon etwas geplant hat oder nicht.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.