Flugbegleiter decken auf: so geht es an Bord eines Flugzeuges wirklich zu
9. Das Bordpersonal ist für jeden Fall gewappnet
Bild: Stephane Bidouze / Shutterstock.com
Medizinische Notfälle können jederzeit auftreten – auch während eines Fluges! Glücklicherweise sind die Flugbegleiter und der Rest der Besatzung so geschult, dass sie mit einer Reihe von Situationen umgehen können. Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter wurden trainiert, im Falle eines medizinischen Notfalls während eines Fluges als Ersthelfer fungieren zu können. Dazu gehören Dinge wie HLW und das Heimlich-Manöver.
Alle Flugzeuge sind auch mit Defibrillatoren und Erste-Hilfe-Kits ausgestattet, falls ein Passagier während eines Fluges Pflege benötigen sollte. In einer wirklich drastischen Situation fragen die Flugbegleiter auch, ob ein Arzt an Bord ist. Ein Pilot kann sich schlimmstenfalls auch dafür entscheiden, das Flugzeug umzulenken und zu landen.
Interessant:Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?
Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.