15 Filmfehler: Wie kann denn sowas passieren?

7. Modern: Fluch der Karibik

View this post on Instagram

#lol #adidastag #moviemistakes

A post shared by Movie Mistakes🎥 (@moviemistakes122) on

Bereits im ersten Teil von „Fluch der Karibik“ passierte ein klassischer Filmfehler. So sieht man am linken Bildrand ein Crewmitglied. Sie erkennen ihn an der untypischen Kleidung. Nicht zeitgemäß ist außerdem dieses Adidas-Batch, welches unter dem Bandana von Pirat Jack Sparrow herausguckt. Das war dann wohl eher eine ungewollte Produktplatzierung… 

Erinnern Sie sich an die Szene zwischen Jack Sparrow und der Krake? Nach dem Kampf ist sein Gesicht und seine Kleidung voller Schleim. Eine Szene später ist er wieder sauber. Na gut, das Gesicht kann man irgendwo abputzen oder abwaschen. Aber wie bekommt man so dreckige Kleidung so schnell wieder sauber? Diesen Trick müssen uns die Filmemacher unbedingt verraten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.