15 Filmfehler: Wie kann denn sowas passieren?

6. Zauberei in „Fluch der Karibik“?

View this post on Instagram

A post shared by moviemistakes.com (@moviemistakes_com) on

Kann Jack Sparrow in „Fluch der Karibik“ zaubern? Einmal trägt der Pirat einen ledernen Handschuh, im nächsten Moment sieht man seine Hand ohne den Zusatz. Das ist ein typischer Continuity-Fehler. Ein solcher Fehler ist in der Filmreihe öfter passiert. Sowohl bei den Hauptdarstellern als auch im Hintergrund. Zwischen zwei Schnitten sind die Skelette im Hintergrund unterschiedlich gekleidet.

Vor allem im dritten Teil hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Über die ganze Dauer hinweg sitzt Jack Sparrow’s Piratenhut nicht richtig. Dieser ist durch ein X gekennzeichnet. Der Zuschauer bemerkt es, da dieser permanent die Form verändert. Lesen Sie auf der nächsten Seite, welch gravierende Fehler noch in „Fluch der Karibik“ passiert sind.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.