Exklusiv und elegant: 17 Autos zum Träumen

13. Porsche 911 Baujahr 1963

Bild: imago images / Manfred Segerer

Am 12. September 1963 wurde das erste Modell des 911er auf der internationalen Automobilmesse in Frankfurt vorgestellt. Damals konnte man noch nicht ahnen, dass dieser Wagen der Inbegriff der Marke Porsche werden würde. Die runden Scheinwerfer und die Ei – förmige Karosserie ordnen bereits kleinere Kinder zielsicher der Firma Porsche zu.

Den Wagen gab es bald nicht nur als Coupé, sondern auch als Targa und Cabriolet zu kaufen. Der Ur-Elfer ist ein beliebtes Sammlerobjekt und wird gut gepflegt noch weiter im Wert steigen. Falls sie also noch Geld anlegen möchten, um ihrem Enkel etwas im Wert steigendes vererben zu können, der Porsche 911 ist eine gute Wahl. Aber auch der nächste Sportwagen ist nicht von schlechten Eltern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.