Nicht nur im klassischen Ferrarirot, sondern auch in Kanariengelb ist dieser Sportwagen ein absoluter Hingucker. Dieser Supersportwagen wurde von Ferrari erstmals im Pariser Autosalon im Jahr 2002 vorgestellt. Mit dem Namen des ausgetüftelten Hochleistungsautos wurde der Firmengründer geehrt. Tatsächlich macht dieses Auto dem Gründervater des Automobilkonzerns alle Ehre.
In 3,65 Sekunden beschleunigt diese Sportskanone auf 100 km/h. Kein Problem hat der Supersportwagen doch 800 PS. So ein Wagen ist natürlich aufgrund seines Preises nichts für jedermann und leicht zu beherrschen ist dieser Feuerstuhl auch nicht. Das letzte Fahrzeug der kleinen Serie ging denn auch an den Rennfahrer Michael Schuhmacher. Doch reisen wir in der Geschichte der schönsten Sportwägen aller Zeiten noch einmal zurück in die 60er Jahre.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.