Es kann nicht dumm sein, wenn es funktioniert

1. Die Überwachungskamera als Rückfahrkamera

Wer träumt nicht davon eine eingebaute Kamera für das Rückwärtsfahren zu haben? Als die ersten Wagen mit diesem Feature ausgestattet wurden, war es der totale Luxus. Auch wenn sich diese Technik heute schon weiter verbreitet hat, ist es für viele immer noch ein besonderes Extra.

Aber was soll man machen, wenn man sich das Feature nicht leisten kann? Oder wenn man es einfach nicht einsieht, dass man soviel Geld für etwas ausgeben soll, das man auch selbst bauen kann?

Das hat sich auch ein findiger Russe gedacht und er hat kurzerhand einfach eine Überwachungskamera an seine Stoßstange gebaut und kann so nun immer sehen, was hinter ihm los ist.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.