Es kann nicht dumm sein, wenn es funktioniert

11. Spicken, aber richtig!

Auch das ist eine Situation, die wir alle kennen. Es steht eine wichtige Prüfung an, aber man ist einfach nicht zum Lernen gekommen, weil man soviel zu tun hatte. Oder vielleicht hat man auch nicht wirklich das Selbstvertrauen und muss diese Prüfung einfach um jeden Preis bestehen.

Viele waren dann schon in Versuchung zu spicken und viele sind dieser Versuchung auch schon erlegen. Aber natürlich kennen die Lehrer die meisten Tricks heute schon. Man muss also kreativ werden und sich etwas Neues einfallen lassen.

Für diesen Versuch gibt es allerdings Zusatzpunkt für die Kreativität. Wir haben auf jeden Fall noch nie gesehen, dass jemand einen Spicker unter seinen Fingernägeln versteckt hat.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.