Erstaunliches Geheimnis unter dem Firnis eines Gemäldes

6. Rückkehr in die Heimatstadt Leiden

Bild: Imago / Photo12

Nach seinen Lehrjahren kehrte Rembrandt nach Leiden zurück und errichtete hier mit seinem Künstlerkollegen und Freund Jan Livens ein Atelier. Im Jahr 1629 wurde endgültig das Talent des jungen Künstlers erkannt.

Der niederländische Gelehrte und Diplomat Constantjin Huygens wurde auf ihn aufmerksam und stellte eine Verbindung zum niederländischen Königshof in Den Haag her. Rembrandt vollendete mit der Zeit Aufträge für den mächtigen Prinz Frederik Hendrik. Im Jahr 1631 kehrte er dennoch nach Amsterdam zurück. Hier war er als erfolgreicher Porträtmaler tätig.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.