Während der ganzen Rettungsaktion waren sich Mensch und Elefant so nahegekommen wie nie zuvor. Es war eine Art Gemeinschaft entstanden – ein gemeinsames Ziel, dass sie irgendwie für den Moment zusammengeschweißt hatte. Als das Jungtier wieder bei seiner Herde war und fröhlich begrüßt worden war, musste die Herde weiter ziehen.
Die Menschen waren glücklich über die Rettung, aber auch etwas traurig, dass die Herde nun weiter zog. Sie blickten ihr nach und verfolgten, wie sie sich entfernte und immer kleiner wurde. Doch dann, kurz bevor die Tiere am Horizont verschwunden waren, geschah das Unglaubliche, mit dem niemand rechnen konnte …
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.