Eine riesige Verstopfung im Saint-Martin Kanal in Paris sorgt für Ärger
5. Ein fester und wichtiger Bestandteil der Geschichte
Bild: Imago / PanoramiC
Napoleon Bonaparte genehmigte damals den Bau des Kanals. Er sollte Trinkwasser für alle gewähren. Darüber hinaus hoffte er, dass der Zugang zu sauberem Wasser die Gesundheitsprobleme in der Stadt kontrollieren würde. Damals gab es viele Berichte über Cholera und andere Krankheiten, die sich aufgrund der schlechten Hygienestandards sehr schnell ausbreiteten.
Der Canal Saint-Martin bedeckte damals fast drei ganze Meilen der Stadt. Zu dieser Zeit wurden auch Lebensmittel und Baumaterialien an Pariser in der ganzen Stadt darüber transportiert. Man kann sich vorstellen, was eine Verstopfung des Kanals anrichten kann. Viele unsaubere Materialien könnten an die Oberfläche geraten und für Krankheitserreger sorgen. Das wäre eine Katastrophe für die Bewohner von Paris.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.