Eine chinesische Familie adoptiert einen neuen Hund
13. Was macht einen Schwarzbären aus?
Asisatische Schwarzbären haben ihre natürliche Heimat in Asien, Südostasien und im Himalaja. Sie werden daher auch Himalaja- oder Tibet-Bär genannt. Ihr Fell ist Hellbraun bis Schwarz. Aber auf der Brust haben sie einen weißen Streifen, der oft wie ein Halbmond aussieht. Besonders deutlich wird das, wenn sich die Bären aufrichten. Das hat ihnen den Beinamen Mondbär eingebracht. Sie sind Allesfresser und für ihre gewaltige Größe bekannt.
In Japan, Korea, Singapur und China sind die Menschen davon überzeugt, dass die Organe des Bären über medizinische Heilkräfte verfügen. Die Bären sind in diesen Ländern daher sehr bekannt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.