Ein seelenloses Rätsel: Das „Geisterflugzeug“ des Zweiten Weltkriegs

2. Unübertroffene Präzision

Quelle: imago images / Everett Collection

Sie wissen um die Bekanntheit der Namen „Warbird-Enthusiasten“: Mustang, Lightning, Corsair, Hellcat, Wildcat, Zero, Stuka, Messerschmitt, Focke Wulf. Sie flogen zu Tausenden über den Kriegsschauplätzen auf aller Welt, brachten Verwüstungen und abscheuliche grausame Taten, nicht nur für ihre Gegner, sondern auch für ihre eigene Besatzung. Diese Kampfmaschinen stürzten in Seen und Meere, zerschellten in Wüsten und Eislandschaften.

Einige von ihnen verschwanden spurlos. Natürlich begann die Mission wie jeder andere Bombenangriff. Die neunköpfige Besatzung der „Lady Be Good“ machte sich einst von einem Luftwaffenstützpunkt an der libyschen Küste auf den Weg nach Italien und löschte ihre Ziele mit unübertroffener Präzision aus. Was hier geschah, ist kaum in Worte zu fassen.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.