Ein seelenloses Rätsel: Das „Geisterflugzeug“ des Zweiten Weltkriegs
14. Der letzte Ausweg
Bild: Everett Collection / Shutterstock.com
Aufgrund einer kritischen Fehleinschätzung sehnte sich das Flugzeug über Papua-Neuguinea nach dem letzten Tropfen an Treibstoff. Jeder an Bord wusste, dass es in solchen fremden Gebieten keine freundlichen Landebahnen gab. Auch sie mussten sich auf eine Bruchlandung einstellen. Das Flugzeug flog auf die Insel zu und knallte in den Boden.
Wie durch ein Wunder wurde jedoch kaum eines der Besatzungsmitglieder durch den Aufprall verletzt.Die Begründung: Anstatt auf fester Erde zu landen, rasten sie direkt in einen Sumpf. Mithilfe einiger lokaler Stammesangehöriger schaffte es die Luftwaffengruppe lebend aus Papua-Neuguinea heraus. Obwohl sie entkommen waren, musste die Besatzung ihr kostbares Flugzeug zurücklassen. Es wurde ein Teil der Insellandschaft.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.