Ein Mann versucht sich als Heimwerker – mit ungeahntem Folgen
17. Das Leben geht weiter
Bild: Evgeniy Voytik / Shutterstock.com
Die unterirdische Anlage war von den Erbauern von Anfang nicht nur als einfacher Unterschlupf gedacht. Sie war vielmehr darauf angelegt, dass die etwa 20.000 Einwohner ganz normal leben konnten. Innerhalb der einzelnen Etagen gab es neben Ställen auch Lagerräume, Weinpressen und Weinkeller. Die Waren wurden in Geschäften und Markthallen verkauft. Die Menschen lebten in speziellen Wohngebieten. Für das seelische Wohlbefinden gab es auch extra eingerichtete Gebetsräume.
Aufgrund dieser Struktur kann man davon ausgehen, dass sich das unterirdische Leben der Menschen nicht wesentlich von dem über der Erde unterschied. Während der kriegerischen Phase von 780 bis 1180 nach Christus sicherte das, das Überleben der Menschen.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.