Ein Mann versucht sich als Heimwerker – mit ungeahntem Folgen

17. Das Leben geht weiter

Bild: Evgeniy Voytik / Shutterstock.com

Die unterirdische Anlage war von den Erbauern von Anfang nicht nur als einfacher Unterschlupf gedacht. Sie war vielmehr darauf angelegt, dass die etwa 20.000 Einwohner ganz normal leben konnten. Innerhalb der einzelnen Etagen gab es neben Ställen auch Lagerräume, Weinpressen und Weinkeller. Die Waren wurden in Geschäften und Markthallen verkauft. Die Menschen lebten in speziellen Wohngebieten. Für das seelische Wohlbefinden gab es auch extra eingerichtete Gebetsräume.

Aufgrund dieser Struktur kann man davon ausgehen, dass sich das unterirdische Leben der Menschen nicht wesentlich von dem über der Erde unterschied. Während der kriegerischen Phase von 780 bis 1180 nach Christus sicherte das, das Überleben der Menschen.

Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.