Ein Baby fasst ständig seinen Bauch an. Der Besuch im Krankenhaus verläuft anders, als erwartet

1. Keine Zeit zu verlieren

Bild: people-today.com

Der Arzt erklärte Claire und David, dass keine Zeit verloren gehen durfte. Er schickte die kleine Familie auf dem direkten Weg ins Krankenhaus.

Der Doktor ahnte bereits, was los war. Doch den Verdacht äußerte er nicht, sondern ließ die kleine Rosy zunächst einmal im Krankenhaus untersuchen.

David schnappte sich seine Tochter, setzte sie auf den Kindersitz und fuhr gemeinsam mit Frau und Kind in Richtung des großen Krankenhauses am Stadtrand. Ein ungutes Gefühl überkam David, denn der Arzt hatte gesagt, dass es schnell gehen musste. Darüber hinaus hatte David bemerkt, dass der Mediziner bei seiner Anordnung, ins Krankenhaus zu fahren, nicht gerade entspannt war.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.