Däumelinchen ist nicht das erste Eichhörnchen, das ein Haustier wird. Im 18. Jahrhundert war es sogar in Mode ein Eichhörnchen zu besitzen. Der gute Freund von dem amerikanischen Präsidenten Benjamin Franklin hatte ein Eichhörnchen namens Mungo.
Das unglückliche Tier wurde dann frei gelassen und nur wenig später von einem Hund getötet. Daraufhin schrieb Franklin: „Ich bedaure aufrichtig das unglückliche Ende des armen Mungo: wenige Eichhörnchen waren so gut wie er.“ Heutzutage haben wir meist nur noch gewöhnliche Haustiere, doch manchmal machen die Menschen auch Ausnahmen und berichten von ihrem Hauseichhörnchen und nicht von ihrer Katze oder dem geliebtem Hund.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.