Drohnen, Tränen, Träume – Brautpaar im Ausnahmezustand!
5. Happy together
Die gemeinsame Zukunft war möglich geworden, weil sich Taylor endgültig aus dem Baseball-Profisport zurückziehen wollte – zumindest als aktiver Spieler. Er startete eine neue Karriere – zwar auf vertrautem Terrain nach wie vor mit Sportlern – aber eben als sportmedizinischer Berater. Dadurch konnte er überwiegend von seinem festen Wohnsitz aus arbeiten. Und dieser Wohnsitz war unmittelbar bei Samantha.
Dass Samantha begeistert war, ist mehr als nachvollziehbar. Die Liebe ihres Lebens würde fortan immer bei ihr sein. Endlich konnte sie mit Taylor den Alltag leben, den sie sich für die beiden gewünscht hatte: mit romantischen Spaziergängen, gemeinsamen Abendessen, hitzigen Nächten und verschmusten Wochenenden.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.