Dieses Schiff entging seinen Feinden, weil es als tropische Insel getarnt wurde
13. Das legendäre Boot hat heute einen verdienten Ehrenplatz im Museum
Bild: Dutchmen Photography / Shutterstock.com
Am 15. März kam die „Abraham Crijnssen“ in Australien an. Dort diente sie bis zum 16. August 1942 als Patrouillenschiff. Vom August bis Mai 1943 stand die „Abraham Crijnssen“ im Dienst der australischen Marine und nach der Rückkehr in den niederländischen Dienst bis 1945 diente das Boot wieder als Patrouillenschiff.
Am Anfang von Juni 1945 verließ es Sydney mit dem Auftrag, ein holländisches U-Boot zu schleppen, was aber misslang. Bis 1949 folgte die Nutzung als Minenräumer, nach der Rückkehr in die Niederlande wurde es bis 1961 für Ausbildungszwecke genutzt. Seit 1997 kann das Boot im Marinemuseum von Den Helder besichtigt werden.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.