Dieses Baby lebt zuckerfrei – Das Ergebnis ist unglaublich!
5. Die Qual der Wahl
Bild: myfoodreligion / Instagram
Viele Ernährungswissenschaftler nehmen an, dass die Menschen zu Zeiten des Paläolithikums, also der Altsteinzeit, aufgrund ihrer proteinreichen Ernährung und der hohen Aufnahme von Ballaststoffen, Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen, Mineralstoffen und ungesättigten Fetten weit gesünder waren, als wir Menschen heutzutage. In unseren Supermärkten wimmelt es nur an sehr vielen Nahrungsangeboten.
Wir verlieren „peu a peu“ unseren „Ur-Sprung“, bis hin zum Verschwinden unserer Intuition. Meist siegt der Verstand – in der modernen Gesellschaft. Sie müssen wissen, dass die Ernährung der Altsteinzeit-Menschen viel weniger natriumhaltig war. Wir möchten nicht alles schön Reden, denn auch Menschen aus der Steinzeit litten an Infektionen, Parasiten und einer Arterienverkalkung.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.