Diese 13 verlassenen Orte auf der ganzen Welt faszinieren dich und jagen dir gleichzeitig Angst ein!

2. Der Tempel von Santiago in Mexiko

Bild: akimov konstantin / Shutterstock.com

Dieser verlassene Ort stammt aus dem 16. Jahrhundert. Zu einer Zeit, in der die Religion und die Kirche eine sehr große Rolle spielten, erbaute der dominikanische Mönch Bartolomé de las Casas den sogenannten Quechula Tempel im mexikanischen Santiago. Die römisch-katholische Kirche sollte eigentlich dem Zweck einer großen Bevölkerung dienen, wurde diesem Anspruch aber nie gerecht.

Während einer großen Pockenepidemie zwischen 1773 und 1776 wurde die Kirche verlassen und seither nie mehr für kirchliche Zwecke genutzt. Im Jahr 1966 wurde sie schließlich durch den Bau des NezahualcoyotlReservoirs in diesem versenkt. In den letzten Jahren hingegen tauchen immer mehr Teile der Kirche durch Dürren wieder auf. So erstmals im Jahr 2002. 2015 tauchte der Tempel so weit auf, das Bootfahrten zu diesem angeboten wurden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.