Diese Strände zählen zu den riskantesten weltweit

4. Die Marshallinseln

Bild: Everett Collection / Shutterstock.com

Die Marshallinseln in der Republik der Marshallinseln sind ein Ort, den Sie vielleicht besser meiden sollten, und das aus einem beunruhigenden Grund: hohe Radioaktivität. In den Jahren von 1946 bis 1962 nutzten die Vereinigten Staaten diese Inseln, die sich auf halbem Weg zwischen Australien und Hawaii befinden, als Testgelände für Atombomben. Innerhalb eines Jahrzehnts wurden fast 70 Atombomben in dieser Region gezündet.

Die Republik der Marshallinseln, Teil der Region Mikronesien, weist nach neueren Studien der Columbia University an einigen Stellen Strahlungswerte auf, die sogar höher sind als die in Tschernobyl und Fukushima. Obwohl die Auswirkungen dieser Tests die gesamte Region betrafen, wurden sie besonders auf den Atollen Enewetak, Rongelap, Utirik und dem berüchtigten Bikini durchgeführt. Die Gesundheitsrisiken und die hohe Radioaktivität machen diese Inseln zu einem gefährlichen Reiseziel.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.