Diese Stars leben heute ein völlig anderes Leben

3. Peter Ostrum

Bild: Imago / Ronald Grant

Der ehemalige Schauspieler war erst zwölf Jahre jung, als er für die Rolle des Charlie Bucket in der Verfilmung des Roald Dahl Klassikers „Willy Wonka und die Schokoladenfabrik“ aus dem Jahre 1971 gecastet wurde. Obwohl man ihm schon während des Drehs einen Vertrag für drei weitere Filme anbot, entschied er, das Angebot auszuschlagen.

Stattdessen entdeckte er seine Liebe zu Pferden und beobachtete stets genau die Arbeit der Tierärzte, die die Tiere der Familie versorgten. Peter Ostrum entschied sich, sich für ein Studium der Tiermedizin in New York einzuschreiben und beendete seine Ausbildung im Jahre 1984. Auch heute noch arbeitet er als Tierarzt, doch seine Rolle bleibt unvergessen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.