Diese 19 schönsten Orte der Welt laden zum Träumen ein

4. Auf der Suche nach Polarlichtern

Bild: SSV-Studio / Shutterstock.com

Die Polarlichter sind eine atemberaubende Leuchterscheinung. Das Auftreten dieses Naturphänomens lässt sich jedoch nicht voraussagen. Dafür müssen einige Faktoren zusammenspielen. Die Chancen dafür steigen jedoch, je weiter nördlich Sie sich befinden.

Es ist ein einzigartiges Erlebnis, die Polarlichter einmal mit den eigenen Augen zu sehen. Um sich diesen Wunsch zu erfüllen, reisen einige Menschen viele Kilometer. Sie möchten auch einmal die Polarlichter bewundern? Dafür eignen sich Orte wie Finnland, Island, Norwegen, Schweden oder auch Alaska. Erscheinen dann plötzlich die Polarlichter am Himmel, vergisst man auch schnell die Kälte. Jedoch sollten Sie immer darauf achten, angemessen gekleidet zu sein und das nötige Equipment dabei zu haben.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.