Diese 19 schönsten Orte der Welt laden zum Träumen ein
19. Sahara, Nordafrika
Bild: Anton Petrus / Shutterstock.com
Unser letztes Highlight ist rund 9 Millionen Quadratkilometer groß. Um dieses Ausmaß besser einordnen zu können, müssen Sie sich hierfür die 26-fache Fläche von Deutschland vorstellen. Es handelt sich hierbei um die Sahara im Norden von Afrika. Mit der soeben genannten Fläche zählt sie als die größte Trockenwüste der Welt. Der überwiegende Teil besteht aus Stein- oder Geröllwüste — nur etwa ein Fünftel der Fläche ist Sandwüste.
Weite Teile der Sahara sind menschenleer. Hier dominiert ein arides Klima zusammen mit extremen Temperaturschwankungen. Dabei wurden tagsüber bereits Temperaturen bis zu 60 Grad Celsius gemessen. In der Nacht hingegen kann diese saisonal auf bis zu -10 Grad Celsius fallen.
Interessant:Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?
Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.