Diese 25 Hygienetipps von früher würde heute niemand mehr befolgen
7. Kein Toilettenpapier
Bild: Annette Shaff / Shutterstock.com
Ein Gang zur Toilette ohne Toilettenpapier ist für uns heutzutage kaum denkbar. Aber was machten die Menschen früher, als es noch kein adäquates Toilettenpapier gab? Die Chinesen waren das erste Volk, das Papier für sanitäre Zwecke verwendete. Der weitverbreitete Gebrauch von Toilettenpapier kam erst Mitte des 19. Jahrhunderts auf. Zuvor wurden andere Utensilien zum Reinigen genommen.
Vor der Verwendung von Toilettenpapier benutzen die Menschen alte Lumpen oder Schwämme. Sogar lebendes Federvieh wurde zur Säuberung hinzugezogen. Oftmals diente auch einfach nur die Hand. So war vor allem in asiatischen Kulturen die linke Hand zur Körperreinigung. In Europa benutzen die Menschen im Mittelalter Hilfsmittel wie alte Lappen, Stoffreste, Moos, Blätter, Heu oder Stroh. Ab dem 16. Jahrhundert nahmen die Leute minderwertiges Papier aus Abfall.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.