Diese 25 Hygienetipps von früher würde heute niemand mehr befolgen
6. Zahnpasta mal anders
Bild: Pranay Chandra Singh / Shutterstock.com
Zahngesundheit wurde im Laufe der Vergangenheit immer wichtiger. Die erste Zahnpasta wurde erst Mitte des 19. Jahrhunderts erfunden. Doch auch unsere Vorfahren haben versucht, ihr Zähne gesund zu halten. Dass dies nicht so angenehm war wie die frische Minze, die heutzutage in Zahnpaste enthalten ist, können wir uns wohl vorstellen.
Als Vorläufer der Zahnpaste gab es das sogenannte Zahnpulver. Dieses enthielt feine Putzkörper zum Abreiben des Zahnbelags. Bei dem Putzkörper handelte es sich zum Beispiel um Ziegelmehl, Marmorpulver, zerkleinerte Eier- oder Austernschalen oder Holzkohlenpulver. Das klingt natürlich nicht so lecker. Deshalb wurden Geschmackverbessere in die Zahnputzmixturen untermischt wie zum Beispiel Minzöl, Menthol oder Honig.
Interessant:Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?
Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.