Diese 25 Hygienetipps von früher würde heute niemand mehr befolgen
11. Operationen waren nicht steril
Bild: Gorodenkoff / Shutterstock.com
Bis zum 19. Jahrhundert wusste man nicht, dass es Keime gab und dass die Leute aufgrund dieser Keime krank wurden. Demzufolge hat man auch nicht gewusst, dass Geräte, die bei einer Operation verwendet wurden, vorher steril gemacht werden müssen.
Erstaunlicherweise gibt es Belege dafür, dass Operationen schon vor Hunderten von Jahren durchgeführt wurden. Skelettaufzeichnungen zeigen sogar, dass bereits Hochkulturen wie die Mayas schwierige Gehirnoperationen gemacht haben. Und das alles ohne, dass vorher und währenddessen notwendige hygienische Maßnahmen getroffen wurden. Heute wissen wir, wie gefährlich Keime für den Menschen sind und können zum Glück bei den meisten Krankheitserregern die richtigen Schritte unternehmen, um sie zu bekämpfen oder eine Ausbreitung zu verhindern.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.