Diese 25 Hygienetipps von früher würde heute niemand mehr befolgen
11. Operationen waren nicht steril
Bild: Gorodenkoff / Shutterstock.com
Bis zum 19. Jahrhundert wusste man nicht, dass es Keime gab und dass die Leute aufgrund dieser Keime krank wurden. Demzufolge hat man auch nicht gewusst, dass Geräte, die bei einer Operation verwendet wurden, vorher steril gemacht werden müssen.
Erstaunlicherweise gibt es Belege dafür, dass Operationen schon vor Hunderten von Jahren durchgeführt wurden. Skelettaufzeichnungen zeigen sogar, dass bereits Hochkulturen wie die Mayas schwierige Gehirnoperationen gemacht haben. Und das alles ohne, dass vorher und währenddessen notwendige hygienische Maßnahmen getroffen wurden. Heute wissen wir, wie gefährlich Keime für den Menschen sind und können zum Glück bei den meisten Krankheitserregern die richtigen Schritte unternehmen, um sie zu bekämpfen oder eine Ausbreitung zu verhindern.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.