Diese Handwerker sollte Sie nicht engagieren

6. Anpassung ist alles

Selten sind die passenden bzw. richtigen Handwerkzeuge für die Arbeit dort wo sie sein sollten. Manchmal muss man in solchen Situation einfach umdenken. Seien Sie flexibel. Statt einer nicht vorhandenen Schaufel kann man auch einen Eimer nutzen. Statt eines Hammers kann man auch auf schwere Steine zurückgreifen. Anstelle eines „Vorfahrt gewähren“ Schildes kann man doch auch einfach eine Schildkröte dorthin setzen. Warum? Nun Schildkröten sind doch der Inbegriff von Verlangsamung.

Doch auch wenn man es nicht so macht, welcher Mensch wäre in der Lage beim Anblick von einem Bauarbeiter mit Schildkröte nicht langsamer zu fahren? Trotz seiner guten Ideen war wohl der größte Fehler, das Tragen einer Tarnweste. Er hätte sich lieber für eine Warnweste entscheiden sollen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.