Diese 11 Bilder erzählen unglaubliche Geschichten aus der Vergangenheit
7. Die erste Frauen-Patrouille in London
Auf dem Bild seht ihr die erste „Metropolitan Police Women Patrols“ auf den Straßen Londons im Jahr 1919. Obwohl zuvor ein Leiter von Scotland Yard 1916 in einem Interview sagte, dass Frauen nicht bei der Polizei arbeiten würden, war es schließlich unvermeidlich, dass auch Frauen auf der Straße patrouillieren, denn der Erste Weltkrieg hatte alle Männer nach Europa gezogen.
Bereits 1918 verlautete Kommissar Sir Cecil Macready, dass die Metropolitan Police damit beginnen würde, Frauen einzustellen. Und dies wurde 1919 auch gemacht. Demzufolge gab es in dem Jahr 1919 insgesamt 112 Frauen, die mit niedrigem Gehalt und ohne Rente für die Polzei arbeiteten. Allerdings wurden sie nicht einmal als Polizistinnen bezeichnet, sondern als „Frauen-Patrouillen“.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.