Der Fiat 500 wurde anfangs als perfekte Kombination aus Kleinwagenformat und sparsamen Rohstoffumgang gesehen. Daher wurde er nach seiner Einführung im Jahr 2007 auch zum „Auto des Jahres 2008“ gewählt. Im Jahr 2016 erhielt der Fiat 500 eine Modellpflege, wobei jedoch nur Kleinigkeiten geändert wurden. Es wurde vor allem eine Multimedia-Einheit eingebracht.
Zwar überzeugt der Fiat 500 durch seine Optik sowie die Wendigkeit, jedoch lassen die Bewertungen der Zuverlässigkeit zu Wünschen übrig. Die Federn und Dämpfer werden häufig nach kurzer Zeit beanstandet. Auch die Auspuffanlagen neigen zu schnellem Rosten. In der Pannenstatistik schneidet der Fiat 500 schwach ab. Die Raumökonomie ist ebenfalls bei Konkurrenten besser zu finden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.