Der Fiat 500 wurde anfangs als perfekte Kombination aus Kleinwagenformat und sparsamen Rohstoffumgang gesehen. Daher wurde er nach seiner Einführung im Jahr 2007 auch zum „Auto des Jahres 2008“ gewählt. Im Jahr 2016 erhielt der Fiat 500 eine Modellpflege, wobei jedoch nur Kleinigkeiten geändert wurden. Es wurde vor allem eine Multimedia-Einheit eingebracht.
Zwar überzeugt der Fiat 500 durch seine Optik sowie die Wendigkeit, jedoch lassen die Bewertungen der Zuverlässigkeit zu Wünschen übrig. Die Federn und Dämpfer werden häufig nach kurzer Zeit beanstandet. Auch die Auspuffanlagen neigen zu schnellem Rosten. In der Pannenstatistik schneidet der Fiat 500 schwach ab. Die Raumökonomie ist ebenfalls bei Konkurrenten besser zu finden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.