Diese 19 überraschenden Valentinstags-Fakten hättet ihr bestimmt nicht gewusst
5. Esther Howland ist die „Mutter des amerikanischen Valentinsgrußes“
Bild: Elizaveta Elesina / Shutterstock.com
Um die Mitte des 19. Jahrhunderts bemerkte Esther Howland, dass europäische Valentinskarten für viele Amerikaner nicht erschwinglich waren, da sie lange zum Liefern brauchten und zu teuer waren um sie zu schicken. Um dieses Problem zu lösen, importierte sie Material aus England, um ihre eigenen Karten herzustellen und besser an die Amerikaner verkaufen zu können.
Esther setzte ihr Talent als Künstlerin und Geschäftsfrau ein, und bis 1862 flogen mehr als 20.000 Valentinskarten aus den New Yorker Postämtern, von wo sie ihre Karten verschickte. Für Esthers Beitrag an den Valentinstag wird sie oft als die „Mutter des amerikanischen Valentinsgrußes“ bezeichnet. So kamen Amerikaner billiger an gute Grüße für ihre Liebsten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.