Diese 19 überraschenden Valentinstags-Fakten hättet ihr bestimmt nicht gewusst
13. Das Herz auf dem Ärmel tragen und der Valentinstag kann den gleichen Ursprung haben
Bild: pu_kibun / Shutterstock.com
Das Smithsonian hat einige mögliche Ursprünge des Begriffs „das Herz auf dem Ärmel tragen“ gefunden. Der erste geht auf Kaiser Claudius II. und sein Eheverbot zurück. Um die Soldaten zu besänftigen, durften sie sich während eines römischen Festes vorübergehend verheiraten, doch nur solange sie zusammen waren und nicht im Krieg.
Ein Mann trug den Namen der Frau, mit der er sich verheiraten wollte, auf dem Ärmel. Etwa zur gleichen Zeit widmeten die Ritter ihre Ritterspiele einer Frau, indem sie etwas von ihr um seinen Arm trugen um sie nicht zu vergessen und vor allem um nicht zu vergessen für wen sie dies machten.
Interessant:Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?
Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.