Diese 19 überraschenden Valentinstags-Fakten hättet ihr bestimmt nicht gewusst

13. Das Herz auf dem Ärmel tragen und der Valentinstag kann den gleichen Ursprung haben

Bild: pu_kibun / Shutterstock.com

Das Smithsonian hat einige mögliche Ursprünge des Begriffs „das Herz auf dem Ärmel tragen“ gefunden. Der erste geht auf Kaiser Claudius II. und sein Eheverbot zurück. Um die Soldaten zu besänftigen, durften sie sich während eines römischen Festes vorübergehend verheiraten, doch nur solange sie zusammen waren und nicht im Krieg.

Ein Mann trug den Namen der Frau, mit der er sich verheiraten wollte, auf dem Ärmel. Etwa zur gleichen Zeit widmeten die Ritter ihre Ritterspiele einer Frau, indem sie etwas von ihr um seinen Arm trugen um sie nicht zu vergessen und vor allem um nicht zu vergessen für wen sie dies machten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.