Diese 19 überraschenden Valentinstags-Fakten hättet ihr bestimmt nicht gewusst
10. In Finnland wird der Valentinstag als „Freundestag“ bezeichnet
Bild: wavebreakmedia / Shutterstock.com
Während Europa und Amerika den Valentinstag als Feiertag für Verliebte begrüßt haben, hat Finnland einen anderen Ansatz für diese Tradition gewählt. Die Finnen nannten den Tag „Ystävänpäivä“, was übersetzt „Freundschaftstag“ bedeutet.
Das finnische YouTuber „finntasticbeast“ behauptet, dass der Valentinstag in Finnland besser ist, da er „niemanden aufgrund seines Beziehungsstatus diskriminiert“. Anstatt eine besondere Person um den Valentinstag zu bitten, tauschen Freunde untereinander Karten und Leckereien aus, um ihre Wertschätzung und Liebe zu zeigen. Diese Idee finden wir super, da man dies doch auch viel zu wenig macht. Vielleicht könnte man ja in Deutschland auch einen „Freundestag“ einrichten, wo man seine Liebsten noch mehr schätzt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.