Diese 13 Fehler sind die häufigsten von Katzenbesitzern

6. Katzen brauchen Zahnhygiene!

Bild: Adamova Mariya / Shutterstock.com

Die wenigsten Katzenbesitzer putzen ihrer Katze die Zähne – dabei wäre das sehr wichtig! Katzen neigen zu sehr starker Zahnsteinbildung, dessen Konsequenz Mundgeruch und Entzündungen sind. Im schlimmsten Fall, breitet sich diese Entzündung über den Körper aus. Das Resultat: Zahnverlust, Nieren- und Herzprobleme. Irgendwann wird die Katze aufgrund dessen die Nahrungsaufnahme verweigern.

Besonders Katzen, welche Milch und Nassfutter erhalten, sind extrem gefährdet. Der Zahnstein kann vom Tierarzt entfernt werden. Zähne putzen verringert dieses Problem. Am besten wäre jeden Tag, Minimum einmal die Woche. Auch wenn es der Katze nicht sonderlich gefallen wird, so ist es doch eine sinnvolle Vorsichtsmaßnahme. Es gibt spezielle Zahnpasten, welche es im Zooladen oder beim Tierarzt zu kaufen gibt.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.