Diese 12 Hunderassen haben häufig gesundheitliche Probleme
6. Boxer
Bild: otsphoto / Shutterstock.com
Ein idealer Gefährte für Kinder und eine wahrhaftige Bereicherung für jede Familie ist der gutmütige Boxer. Auch bei jenem handelt es sich um eine Zucht, welche über viele Generationen hinweg mit schweren Krankheiten gezeichnet wurde. Eine davon sind häufig auftretende Atemprobleme aufgrund seiner platten Nase und dem massiven Unterbiss.
Weiterhin ist dieser problematische Kiefer auch dafür verantwortlich, dass es vielen Hundemüttern nicht gelingt, aus eigener Kraft die Fruchtblase unmittelbar nach der Geburt zu zerbeißen. Dies führt dramatischer Weise zu regelmäßigem Ersticken ihrer Welpen. Eine weitere massive Einschränkung, welche viele Boxer zu ertragen haben, ist eine beschränkte Möglichkeit der Nahrungsaufnahme.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.