Diese 12 Hunderassen haben häufig gesundheitliche Probleme
5. Bulldogge
Bild: Ammit Jack / Shutterstock.com
Es gibt nicht nur eine französische, sondern auch eine etwas weniger bekannte englische Bulldogge. Diese beiden Hunde unterscheiden sich ein wenig vom Charakter, ähneln sich dagegen aber stark optisch. Und es gibt noch eine weitere, allerdings deutlich weniger schöne Gemeinsamkeit der beiden Vertreter der Gattung Bulldogge: Rassebedingte Krankheiten.
Sowohl die englische als auch die französische Bulldogge ist sehr anfällig für Gelenkprobleme.Ganz besonders im Rücken oder in der Hüfte. Leider leiden Bulldoggen aufgrund ihrer speziellen Zucht auch sehr häufig unter Atmungsproblemen und das kurze Fell ist weder im Hochsommer bei heißen Temperaturen noch im Winter bei kalten Temperaturen eine Unterstützung.
Interessant:Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?
Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.