Diese 12 Hunderassen haben häufig gesundheitliche Probleme
3. Labrador Retriever
Bild: Rosa Jay / Shutterstock.com
Dieser wunderschön anzusehende und total verschmuste Hund ist nicht nur ein bedingungslos liebendes Familienmitglied, sondern auch gleichzeitig der beste Freund vieler Kinder. Bis zu 57 cm wird der schwimm- begeisterte Vierbeiner groß, welcher von Spiel- und Streicheleinheiten nahezu niemals genug bekommen kann. Leider bekommt er jedoch auch regelmäßig einige Krankheiten.
Ganz besonders mit den Gelenken bekommt der liebenswerte Sonnenschein häufig Beschwerden. Da der Labrador Retriever über einen äußerst gesunden Appetit verfügt und häufig etwas mehr futtert, als er eigentlich sollte, neigt er leider auch oftmals zu Übergewicht und erkrankt nicht selten an Diabetes. Die Folgen hierdurch sind regelmäßige Augenprobleme und eine verschlechterte Wundheilung.
Darum bitte niemals überfüttern! Auch wenn er noch so lieb dreinschaut…
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.